Vollständige Datenschutzerklärung für TheGoodSale , angepasst an die DSGVO# Datenschutzerklärung

Stand März 2025

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Carolin Fritz

Äckerlesweg 9

70329 Stuttgart

Telefon: 01522 6848 137

E-Mail: contact@thegoodsales.net

2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

a) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

b) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt der Hosting-Anbieter automatisch Server-Logfiles, z. B.:

- IP-Adresse

- Browsertyp und Version

- Betriebssystem

- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

- Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs.

c) Cookies

Diese Website setzt limitiert Cookies ein, die eine Tracking-Funktion haben oder personenbezogene Daten erfassen. Sollten in Einzelfällen technisch notwendige Cookies (z. B. für Spracheinstellungen) verwendet werden, erfolgt dies auf Basis von § 25 Abs. 2 TTDSG.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten (z. B. Bearbeitung Ihrer Anfragen).

- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website (z. B. Server-Logfiles).

- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Explizite Einwilligung, sofern diese eingeholt wurde (z. B. für Newsletter).

4. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie für den jeweiligen Zweck erforderlich:

- Server-Logfiles: Maximal 7 Tage.

- Kontaktdaten aus Anfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, längstens jedoch 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation.

- Vertragsbezogene Daten: Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Steuerunterlagen).

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. an Steuerbehörden) oder Sie explizit eingewilligt haben. Sollten externe Dienstleister (z. B. IT-Provider) Zugriff auf Daten haben, stellen wir sicher, dass diese DSGVO-konform arbeiten.

6. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,

Berichtigung unrichtiger Daten,

Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

Einschränkung der Verarbeitung im Falle von Widersprüchen,

Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format,

Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (§ 21 DSGVO).

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns unter der oben genannten Adresse oder E-Mail.

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Postfach 10 29 32

70025 Stuttgart

Telefon: 0711/615541-0

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

8. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung sensibler Daten (z. B. Kontaktformulare) zu schützen. Erkennbar am „https://“ in der URL und dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen an. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.